Was ist die Huacarpay-Lagune?

Wenn du deine Reise nach Cusco planst und Vogelbeobachtungen in den Anden machen möchtest, kannst du die Lagune von Huacarpay besuchen. Sie liegt ganz in der Nähe der Stadt Cusco und ist ein herrlicher Ort aufgrund ihrer Vielfalt an Flora und Fauna sowie ihrer Nähe zu Cusco.

1. Geschichte und Bedeutung:

Vor 24 Millionen Jahren war das gesamte Tal von Cusco ein riesiger See, den wir heute als den Morkill-See bezeichnen. Irgendwann entwässerte der See und hinterließ ein fruchtbares Tal. Dennoch gibt es noch Überreste von der Existenz dieses Sees, wie es bei der Laguna Huacarpay der Fall ist.

Die Laguna de Huacarpay ist ein Feuchtgebiet, das von der SERNANP als Naturerbe der Region Cusco geschützt wird, aufgrund seines landschaftlichen Werts und seiner Bedeutung im Ökosystem des südlichen Tals von Cusco für verschiedene Vogelarten.


2. Etymologie:

Der Begriff „Huacarpay“ leitet sich von der Quechua-Sprache ab, wobei „Waqar“ Weißer Reiher (Ardea alba) bedeutet. In diesem Teich kommen hauptsächlich diese Vogelarten vor, zusätzlich zu weiteren 107 Arten von Vögeln, darunter einheimische, gelegentliche und wandernde Arten.


3. Standort und Entfernung:

Die Lagune von Huacarpay befindet sich 30 km südöstlich des Cusco-Tals auf einer Höhe von 3.050 Metern über dem Meeresspiegel im Bezirk Lucre, einem der zwölf Bezirke der Provinz Quispicanchi. Sie liegt auf der Route Cusco – Puno.


4. Was zu sehen?

  • Die Laguna de Huacarpay besteht aus 4 permanenten Lagunen, einer saisonalen Lagune, 3 Sümpfen und dem Fluss Lucre, der die Hauptquelle für diese Lagune ist.
  • Dort kann man eine Vielzahl von Vögeln beobachten (insgesamt 108 Arten) darunter lokale, wandernde und gelegentliche Arten, wobei die Anwesenheit von endemischen Vögeln aus Peru besonders hervorgehoben wird, wie der Montañez Barbudo (Oreonympha nobilis), der Canastero Frentirojo (Asthenes ottonis) und der Monterita de Pecho Castaño (Poospiza caesar).
  • Die Lagune ist auch ein Lebensraum für Reptilien, Säugetiere und Wildfische wie den „Chiñi Challwa„.
  • Sie fungiert auch als Lebensraum für die wilde Flora, einschließlich der hochandinen Pflanzen von Seen [Algarrobos und verschiedene Kaktusarten, wobei der Schilfrohr (Typha angustifolia) an den Ufern dominiert und kleine Inseln bildet].
  • Am oberen Ende dieser Lagune befinden sich die prä-inkaische Stadt Pikillaqta und der Steinbruch von Rumiqolca, beide archäologischen Stätten gehörten zur Wari-Kultur.

5. Wie lange dauert es, bis ich ankomme?

Mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln beträgt die Fahrzeit zwischen 30 und 45 Minuten.


6. Eintrittspreis:

Der Eintritt zu diesem Feuchtgebiet ist im Gegensatz zur Humanay-Lagune oder den 7 Lagunen von Cusco frei.


7. Wie komme ich dort hin?

7.1 Auf eigene Faust:

  1. Nimm die Sammeltaxis, die nach Urcos fahren, aber du musst vorher an der Laguna de Huacarpay aussteigen. Es ist wichtig, den Fahrer gut zu informieren, und du wirst nicht der Einzige sein; bedenke, dass viele Gemeinden rund um diese Lagune leben.
  2. Die Bushaltestelle für diese Busse befindet sich gegenüber dem Regionalkrankenhaus von Cusco. Dort findest du auch Taxidienste.
  3. Auf dem Rückweg nimm einfach die gleichen Busse nach Cusco. Es gibt keinen Busbahnhof in Huacarpay, aber du kannst an die Hauptstraße (Asphaltstraße) gehen und die Hand heben, um einen Bus in Richtung Urcos – Cusco anzuhalten. So einfach ist das!

7.2 Über ein Reisebüro:

Erste Option:

Es gibt keine Reiseagenturen, die diese Attraktion als Gruppenservice anbieten. Sie bieten nur private Touren für Vogelbeobachtungen an, die nach deinem Geschmack sein können, aber teurer sind. Wenn du möchtest, kannst du uns kontaktieren und ein Angebot für diese private Exkursion zur Laguna de Huacarpay mit einem Vogelkundler oder Ornithologen erhalten.

Zweite Option:

Es gibt eine Gruppen-Tour ins südliche Tal von Cusco, bei der du Piquillaqta, Tipon und Andahuaylillas besuchst. Wenn du möchtest, kannst du an dieser Tour teilnehmen. Sie ist sehr preiswert, kostet nicht mehr als 50 Soles und beinhaltet einen Guide sowie Transport. Auf dieser Tour kannst du auch die Laguna de Huacarpay sehen, allerdings nur für etwa 5 bis maximal 10 Minuten. Wenn du ein Naturfreund bist und mehr Zeit an der Lagune verbringen möchtest, ist diese Option nicht die beste Wahl. Wähle die erste Option.


8. Was zu bringen?

  • Mützen oder Hüte.
  • Sonnenschutzmittel.
  • Wasserflasche.
  • Eine gute Kamera und dein Stativ.
  • Nimm Ferngläser oder ein Teleskop mit.
  • Warme Kleidung und eine wasserdichte Jacke oder Mantel.
  • Nimm einen Regenponcho mit, das ist sehr wichtig.
  • Snacks wie zum Beispiel Kekse, getrocknete Früchte, kannst du auf dem Markt San Pedro in Cusco kaufen.
Free Walking Tours Peru

Jetzt unsere kostenlosen Touren mit professionellen, autorisierten und erfahrenen Guides für die Free Tours in Cusco, Lima und Arequipa buchen. Die Reservierung ist kostenlos.